Am 26.2. konnten wir durch die Vermittlung der REGE mit 8 Studierenden aus dem 2. Semester den Pro Media Service - ein Telemarketing Unternehmen, das der NW angegliedert ist - besuchen und die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Dialogmarketing erkunden. Frau Schlüter, Assistentin der Geschäftsleitung, informierte uns umfassend und hat unsere Fragen dazu geduldig und kompetent beantwortet.
Wir wünschen uns weitere solche Betriebserkundungen!
.
Infos zu aktuellen Änderungen im Stundenplan finden Sie unter "Unterricht - Vertretungsplan"
Eine Gruppe von Studierenden der Falkschule verbrachte einen informativen Tag beim Kanal 21. Sie erfuhren, welche Medienberufe es gibt und machten zwei Videofilme. Das Ergebnis ist jetzt zu sehen in der Mediathek der NRWISION: zu den Filmen
Perspektiven für die Zukunft: Betriebsbesichtigung des "Vorkurs D" am "Tag der Geflüchteten" bei der Firma Koyo in Halle - das Westfalen-Blatt berichtet (zum Vergrößern bitte auf Artikel klicken)
Die Abendrealschule gratuliert allen AbsolventInnen vom Juli 2018! Zum 2. Mal dabei: unser SOCIAL FOR-Kurs (zum Vergrößern bitte auf Bild klicken)
+++Bei Fielmann den Durchblick gewinnen!+++
Junge Studierende der Abendrealschule Bielefeld bekamen im Dezember die Chance, die Ausbildungsmöglichkeiten zum Augenoptiker und zum Hörgeräteakustiker beim europäischen Marktführer Fielmann AG kennen zu lernen. +++
+++
Achtung: Neue Telefonnummern in Gütersloh: Sie erreichen das Sekretariat ab sofort unter Tel. 05241 50529059
(Fax: 05241 505 290 51)
+++
+++ Achtung: Die Schule ist mit Fahrzeugen direkt nur noch über die Frachtstraße (von der Heinrichstraße kommend) zu erreichen. Parken auf dem Schulhof ist begrenzt möglich +++
+++ 2016: Wir feiern 50-jähriges Bestehen!
+++
+++ Und so geht es nach der Abendrealschule weiter:
Diese Werte sind vom Sowi Kurs 2013 per Umfrage ermittelt und präsentiert worden und beziehen sich auf den Abschlussjahrgang WS 2012/13.
Wie man sehen kann, besuchen viele Studierende weiterführende Schulen, um z.B. ihr Abitur zu machen. Ein fast ebenso großer Teil findet nach der Schule eine Ausbildung u.a. als ErzieherIn, Chemisch-technische(r) AssistentIn oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r).
Viele SchülerInnen gaben zusätzlich eine positive Rückmeldung über ihre hier verbrachte Schulzeit.